Thứ Sáu, 1 tháng 2, 2013

Plastikfrei genießen - Vegane Rotkohl-Bratlinge


Das erste Mal habe ich diese Rotkohl-Bratlinge bei einem veganen Buffet gegessen. Und mir gleich das Rezept geben lassen. Denn eigentlich mag ich keinen Rotkohl, Krautiges ist nicht so mein Ding. Aber von den Rotkohl-Bratlingen kann ich gar nicht genug bekommen. 
Witzigerweise habe ich in den Weiten des Internets kein Rezept für Rotkohl-Bratlinge gefunden. Ich wollte mir eigentlich irgendwo die Mengenangaben klauen, denn bei mir ist das eher ein Freestyle-Rezept. Ihr müsst jetzt also mit ungefähren Angaben leben, kommt dafür aber in den Genuss von einem richtig leckeren Rezept, das es so noch nie gab. 

Ach, ich mag Bratlinge. Ein Rezept für Kichererbsen-Bratlinge habt ihr ja schon einmal von mir bekommen. Haferflocken-Bratlinge und Rotkohl-Bratlinge stehen außerdem regelmäßig auf unserem Speiseplan. Bratlinge sind auch einfach praktisch. Sie lassen sich "statt Fleisch" verwenden, also einfach mit leckeren Beilagen, wie ich auf dem Bild oben, oder man macht mit ihnen Burger und im Regelfall schmecken Bratlinge auch noch kalt zum Abendbrot oder am nächsten Tag. 

Rotkohl-Bratlinge
Dazu braucht man:

- 1 Glas Rotkohl (650g Abtropfgewicht)
- Haferflocken
- 1TL Speisestäke
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Belieben
- etwas Paniermehl

Dauer: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Ihr seht schon, viel ist nicht drin in den Rotkohl-Bratlingen. Im Endeffekt lassen sie sich auch ganz einfach machen. Die Schwierigkeit liegt darin, die richtige Konsistenz zu finden. Und genau da wird das Rezept auch leider ein bisschen ungenau. Aber experimentiert einfach mit der Menge Haferflocken, die es braucht. Viel falsch machen kann man nämlich im Endeffekt auch nicht. 

Zuerst den Rotkohl abtropfen lassen und gut mit den Händen ausdrücken. 
In einer Schüssel Rotkohl, ordentlich Salz, Pfeffer und Muskatnuss, Speisestärke sowie Haferflocken gut vermischen. Nehmt zu Beginn vielleicht eine Tasse Haferflocken und tastet euch langsam an die richtige Konsistenz heran. Das ganze muss wie ein Teig gut zusammen halten. Wenn es nicht hält, nehmt mehr Haferflocken. 
Formt Bratlinge, wälzt sie in Paniermehl und dann in viel Öl in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Fertig. 

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét