Ein Wochenendschmankerl in der Reihe Plastikfrei genießen - Kochen und Backen ohne Plastik kommt in Form eines formvollendeten Bananenbrotes. Nicht zu herzhaft, nicht zu süß, sondern genau richtig, schnell gemacht und vor allen Dingen vegan und super lecker.
Das Rezept habe ich bei Katharina gefunden und war gleich begeistert. Ein wenig habe ich abgewandelt, aber nur minimal. Ich kann mir das Brot auch super mit Schokoladenstückchen oder Nüssen vorstellen. Unendlich viele Möglichkeiten.
- 100g Haferflocken
- 85g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 TL Natron
- 2 TL Backpulver
- 1/2 Tasse Wasser
- 3 EL Öl
- 3-4 reife Bananen
Dauer: 5 Minuten + 50 Minuten backen
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Die trockenen Zutaten vermischen, dann Wasser und Öl dazugeben, Bananen zermatschen und das ganze zu einer homogenen Masse verrühren.
In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 50 Minuten backen.
Das Bananenbrot ist ein Früchtebrot, also eine Mischung aus Brot und Kuchen. Das heißt, es ist nicht so furchtbar süß, dafür fruchtiger. Das Brot schmeckt wunderbar mit ein wenig Margarine, Marmelade oder ein wenig selbstgemachtem Schoko-Aufstrich.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét