Heute soll es um das eher unliebsame Thema Putzen gehen. Ich hab ja die Erfahrung gemacht, dass es da 1001 Mittelchen gibt, allerdings kaum eins, das man ohne Plastik kaufen kann. Die Sachen die wir trotzdem entdecken konnten möchten wir euch hier vorstellen.
Essigreiniger: Beim Saubermachen des Bads oder der Küche hat sich bis jetzt am besten Essig bewährt. Die Essigessenz gibt es billig in jeden Supermarkt in der Glasflasche. Mit Wasser verdünnt oder, wenn es aggressiver sein muss pur, ergibt sich ein starkes Putzmittel, dass ganz ohne chemische Zusatzstoffe auskommt. Um das ganze noch etwas einfacher zu machen, nutze ich eine alte Deopumpflasche, die ich zu Hälfte mit Essigessenz und zur anderen Hälfte mit Wasser befülle (ich habe nicht mit den Mischungsverhältnis experimentiert, könnte also sein das auch weniger Essigessenz funktioniert. Wenn ihr Tipps habt gerne in die Kommentare). Einfach auftragen und abwischen, bei stärkeren Flecken kurz einwirken lassen. Klappt ganz wunderbar auf Fliesen, Amaturen, in der Duschkabine oder im Waschbecken und in der Kloschüssel sowie am Herd. Einziger Nachteil ist das es beim Aufsprühen stark nach Essig riecht, das geht aber nach einer Minute wieder weg.
Zitronensäure: Wenn es im Klobecken unangenehm riecht wird es höchste Zeit für die Zitronensäure. Die gibt es z.B. bei DM in der Pappverpackung. Einfach etwas davon in die Kloschüssel geben und einwirken lassen. Man kann die Zitronensäure mit einer Klobürste auch noch etwas in de Schüssel verteilen. Nach dem Einwirken mit der Klobürste noch einmal durchschrubben und dann nachspülen. Außerdem kann man mit Zitronensäure wunderbar entkalken - Waschmaschine, Wasserkocher, Duschwände... was so anfällt. Im Endeffekt könnte man die Zitronensäure genauso wie die Essigessenz verwenden, allerdings kaufen wir die Zitronensäure in Pulverform. Da siegt die Faulheit und wir verwenden weiter die schon flüssige Essigessenz.
Natron: Als letztes für heute Natron, das man wunderbar zum Rohr freimachen nutzen kann. Gibt es in jeden Supermarkt bei den Backutensilien in Papiertüten. Einfach etwas Natron in den Ausguss geben und mit Essigessenz nachspülen. Daraufhin sollte es zu "sprudeln" beginnen. Das ganze einwirken lassen und mit Wasser nachspülen. Schon sind die Rohre wieder frei.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét