Thứ Sáu, 10 tháng 2, 2012

Plastikfrei genießen - Nudeln selber machen

Welcome to Plastikfrei genießen - Kochen und Backen ohne Plastik!

Hier wollen wir, und insbesondere Matthias, euch jede Woche freitags Rezepte präsentieren, die man komplett ohne Plastik nachkochen kann.

Inspiriert dazu hat uns der englischsprachige Blog The Plastic Free Chef, in dem die 17-jährige Mary Kat seit 2011 Rezepte vorstellt, mit denen kein Plastikmüll produziert wird.


Los geht es mit selbstgemachter Pasta.


Nudeln selbstgemacht

Dazu braucht man: 


- 100 ml Wasser
- 200g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- Eine Prise Salz


Portionen: ca. 2
Dauer: ca. 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach


Mehl, Salz und Wasser in einer Schüssel kneten, bis ein fester Teig entstanden ist. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig sehr dünn ausrollen. Den ausgerollten Teig in schmale Streifen schneiden und währenddessen einen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Wenn das Wasser sprudelnd kocht, die Nudeln in das Wasser geben und 3 bis 5 Minuten kochen. Fertig sind eure veganen, selbstgemachten Nudeln.

In Italien wird angeblich kein Salz in den Nudelteig, sondern erst ins Kochwasser gegeben. Ich persönlich mag ein bisschen Salz am Teig sehr gerne.

Die Nudeln können auch für die Aufbewahrung getrocknet werden. Dafür einfach die Nudeln in der Wohnung über eine Wäscheleine, Stuhllehnen oder den Wäscheständer hängen und warten bis die Nudeln hart und trocken sind.










Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét