Dass man Lavaerde als Trockenshampoo verwenden kann, haben wir vor einer ganzen Weile ja schon mal getestet. In den Kommentaren und auf anderen Seiten haben wir dann erfahren, dass man auch andere Materialien als Trockenshampoo benutzen kann. Speisestärke zum Beispiel.
Auch etwas, das man ganz leicht plastikfrei im Karton oder im Glas bekommt. Mittlerweile steht bei uns die Stärke fast öfter im Bad als in der Küche.
Was ist Trockenshampoo?
Trockenshampoo ist super praktisch, wenn man mal keine Zeit oder Lust hat, die Haare zu waschen.
In den Siebzigern war chemisches Trockenshampoo aus der Dose mal ganz modern, ist dann aber wieder verschwunden. Vor kurzem hatte das praktische Pulver kurz wieder ein Comeback, ich glaube aber, es konnte sich nicht so richtig durchsetzen.
Im Grunde verteilt man das Pulver im fettigen Haar, bürstet das ganze ordentlich aus und fertig.
Und wie funktioniert das mit Stärke?
Im Grunde genauso wie mit "normalem" Trockenshampoo. Ich tauche meine Finger in die Stärke - übrigens benutze ich Maisstärke, Kartoffelstärke geht auch - und verteile das Pulver am Haaransatz. Damit die Stärke das Fett gut aufnimmt, massiere ich sie ein bisschen ein.
Dann bürste ich die Haare gut mit der Wildschweinbürste aus (Sisal funktioniert auch für alle, die auf Tierisches verzichten). Das macht man am besten über dem Waschbecken oder in der Badewanne oder Dusche.
Wenn alles Weiß rausgebürstet ist, ist das Fett aus den Haaren verschwunden. Bei meinen hellen Haaren klappt das natürlich ohne Probleme, dass Speisestärke aber auch für dunkle Haare geeignet ist, zeigt Lisa auf Experiment Selbstversorgung.
Stärke als Trockenshampoo - Fazit
Für viele ist Stärke wohl einfacher zu bekommen und vielseitiger verwendbar als Lavaerde. Und als Trockenshampoo funktioniert sie ebenso gut.
Trotzdem verhalten sich die Haare nicht wie frisch gewaschen, das Gefühl und das Handling ist anders und natürlich riechen die Haare auch nicht nach frisch gewaschen. Aber als Notfallvariante finde ich Speisestärke großartig und nutze sie auch ab und zu.
Kakao, Kaffeepulver und Mehl sollen übrigens ebenso funktionieren.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét