Thứ Bảy, 14 tháng 4, 2012

Veganes Eis selber machen

Langsam aber sicher wird es wärmer draußen. Und was passt besser zu sonnigen Tagen als ein leckeres Eis?

Allerdings ist das mit dem Eis so eine Sache. Das Liebäugeln mit der veganen Lebensweise und eine Laktoseintoleranz lassen mich normales Eis in eher schlechtem Licht sehen. Mal ganz davon abgesehen, dass ein Großteil des Speiseeises in Plastik verkauft wird. Klar gibt es auch Eis mit Papierverpackung, aber selbstgemacht ist doch immer noch am besten. Man weiß was drin ist, wie es hergestellt wurde und es steckt Liebe drin. 

Veganes Eis selber zu machen ist auch tatsächlich gar nicht so schwer. Die Grundlage bilden gefrorene Früchte. Reife Bananen eignen sich ebenso wie Beeren. Ich habe mittlerweile immer ein Glas kleingeschnittene Bananen im Tiefkühler, falls ich mal Lust auf Eis bekomme. 

Die gefrorenen Bananenstücke werden einfach im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinert und fertig ist ein leckeres, veganes, kalorienarmes Eis. Ein Schuss Mandelmilch gibt Cremigkeit, während ein bisschen dunkle Schokolade für das extra Nom sorgt. 

Zum Einfrieren eignen sich tatsächlich reife Bananen am besten, da sie im Geschmack voller und süßer sind. Mein erster Versuch mit recht jungen Bananen lief auch ganz gut, allerdings musste ich noch ein wenig Zucker (Agavendicksaft, Stevia oder Honig funktioniert ebenso) dazugeben, um meine Süßlust zu befriedigen. 

Andere vegane Eisvariationen lassen sich mit gefrorenem Fruchtsaft oder als Sorbet umsetzen. Die beiden Varianten erinnern aber tatsächlich eher an Wassereis, während das vegane Bananeneis sich (für mich) durchaus mit konventionellem Sahne-Eis messen kann. 

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét