[Stella] Neue Woche, neue Plastiksammlung. Ebenso wie letzte Woche, haben wir unseren Plastikmüll gesammelt und dokumentiert.
[Stella] Jetzt dürft ihr raten, was es am Samstag zum Mittag gab. Pizza für Faule. Statt Käse von der Theke und Passierte Tomaten aus dem Glas zu kaufen, sind wir einfach nur fix zum Supermarkt um die Ecke gegangen. Das wirkt sich natürlich auf die Plastikstatistik aus.
[Matthias] Außerdem ist noch eine Folie vom Käse dabei, den ich immer zum Frühstück oder Abendbrot esse. Erinnert mich dran, mal im Biosupermarkt zu schauen, ob sie Käse ganz ohne Plastik haben. Mache ich nächste Woche.
[Stella] Über Sojaprodukte habe ich ja letzte Woche schon was geschrieben. Meistens leider in Plastik verpackt, aber für mich nicht wirklich vermeidbar, da Haupt-Eiweißquelle. Aber immerhin habe ich mehrere Sorten Seitan im Bio-Supermarkt entdeckt, die im Glas kommen.
Maiskolben gibt es ganz unkompliziert bei uns auf dem Markt völlig unverpackt zu kaufen. Ich konnte bei dem oben erwähnten Supermarkteinkauf nicht widerstehen.
Die Pflaster habe ich übrigens gebraucht, weil ich mich am Samstag beim Fotografieren des Mülls an der blöden Konservendose geschnitten hab. Diese Pflaster, die ganz aus Plastik sind, hatten wir noch zu Hause. Obwohl ich mir echt nicht sicher bin, ob das so gut war. Offene Wunde... Plastik... Rebecca vom Mückeblog hat schon mal was über Pflaster geschrieben. Mit der Materie sollten wir uns also auch noch mal näher befassen.
[Stella] Ich hab mich natürlich in die ungünstigste Stelle geschnitten. Das hat geblutet. Und diese dämlichen Pflaster taugen auch nichts. Wenn die einmal nass geworden oder abgezogen sind, halten die nicht mehr.
Die Tomatensuppe aus der Dose war noch übrig von einem Fundus, den Matthias mir vor einiger Zeit mal ganz schnell besorgen musste, weil ich furchtbar erkältet war. Selber machen wäre die bessere Alternative.
[Matthias] Bei Zitronen bin ich zwiegespalten: Bei unseren Edeka gibt es nur entweder die Biozitronen im Netz oder die "normalen" lose. Die Zitronen brauchen wir übrigens für unsere Limonade
[Matthias] Bei Zitronen bin ich zwiegespalten: Bei unseren Edeka gibt es nur entweder die Biozitronen im Netz oder die "normalen" lose. Die Zitronen brauchen wir übrigens für unsere Limonade
[Stella] Wieder mal Heidelbeeren, diesmal aus dem Bioladen und noch mehr Pflaster.
[Stella] Wieder mal Tofu. Ich bin dran an Tofu aus dem Glas...
[Stella] Ha! Erster Tag komplett ohne Plastik!
[Matthias] Jaha, so sieht dann wohl die Idealvorstellung aus. Obwohl es, denk ich, schwierig wird, das immer zu erreichen.
[Stella] Ich hab mir im Reformhaus ne Tee-Probierpackung aufquatschen lassen. Gar nicht drauf geachtet, dass das ja Plastik ist. Mist.
[Matthias] Die Kontaktlinsenreinigungsmittel werde ich wohl schwer ersetzen können. Zwar könnte ich auch eine Brille tragen, allerdings habe ich eine so starke Sehschwäche, dass nur Kontaktlinsen dafür sorgen, dass ich wirklich alles erkenne. Zum Glück reichen die beiden Fläschchen immer für ca. 2 Monate. Ich hab mir am Freitag einen gebackenen Camembert gemacht. Leider hab ich so was noch nicht ohne Plastik gesehen. Da wäre nur die Variante, den Käse selber zu machen, Marie von hinterwäldler.info hat es in diesem Beitrag mal ausprobiert. So ganz trau ich mich da aber nicht ran...
Weekly Plastic - Woche Zwei
[Stella] Hm. Neuer, trauriger Rekord. Ich glaube, die Dosen bringen Gewicht. Insgesamt haben wir allerdings weniger Plastikteile als letzte Woche verbraucht (18 diese Woche zu 22 letzte Woche).
[Matthias] Puh, ne ganze Menge. Allerdings sind auch viele große und schwere Dinge dabei, da wirkt das Bild dann auch ganz anders. Egal, Schluss mit den Ausflüchten, wir versuchen es nächste Woche besser zu machen.
[Matthias] Puh, ne ganze Menge. Allerdings sind auch viele große und schwere Dinge dabei, da wirkt das Bild dann auch ganz anders. Egal, Schluss mit den Ausflüchten, wir versuchen es nächste Woche besser zu machen.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét