Es ist schon eine Weile her, dass Nina von plasticarian uns ein paar Produkte zum Testen geschickt hat. Jetzt kommt endlich der Testbericht (entschuldige, Nina, für die lange Wartezeit) und am Ende könnt ihr mit ein bisschen Glück 10% bei plasticarian.at sparen.
Was ist plasticarian.at?
![]() |
Bild von plasticarian.at |
Plasticarian ist ein österreichischer Onlineshop, der ausschließlich plastikfreie Produkte vertreibt. Die Geschichte von Nina und ihrer Familie ist ähnlich wie unsere. Irgendwann stößt man auf die Gefahren von Plastik und weiß man einmal Bescheid, kann man nicht mehr wegsehen. Bei uns führte das zu unserem Blog, bei Nina und ihrer Familie zu dem Shop. Das Motto: einfach ohne Plastik
Was gibt es im Onlineshop?
Bei plasticarian.at findet ihr plastikfreie oder plastikarme Produkte von der Trinkflasche über Kosmetik bis hin zum Töpfchen.
Vieles besteht aus Bambus, Holz oder Edelstahl.
Dabei sind bekannte Marken wie Klean Kanteen, aber auch eher unbekannte Marken, die es auf dem deutschsprachigen Markt bisher noch nicht gab, wie zum Beispiel Organic Essence, von denen wir Shea Butter und Lippenpflege testen konnten.
Rahmenbedingungen
Wir haben von Nina die Produkte zum Testen direkt zugeschickt bekommen, so dass ich nicht viel über Lieferung und Versandkosten berichten kann. Kurz will ich trotzdem was dazu sagen.
plasticarian liefert innerhalb Österreichs und nach Deutschland. Die Versandkosten in Österreich liegen bei 4,90€, nach Deutschland kostet der Versand 8,90€. Da ist es sicherlich sinnvoll, gleich mehrere Dinge zu bestellen. Auch versendet wird übrigens plastikfrei soweit das möglich ist.
Bezahlen kann man in dem Shop per Vorkasse, Überweisung, PayPal oder Kreditkarte. Zusatzkosten entstehen in keinem Fall.
Die Produkte zum Testen
Wir haben also von Nina Sheabutter, einen Lippenpflegestift und eine Aufbewahrungsdose aus Bambus zum Testen zugeschickt bekommen. Das ging ganz unkompliziert und schnell.
Das Paket war plastikfrei gestaltet, der Inhalt kam nicht ganz ohne Plastik aus. Allerdings handelt es sich dabei um Bio-Plastik auf Basis von Pflanzenstärke. Auf dem Bild oben seht ihr, was an Plastikmüll übrig geblieben ist. Das ist auf jeden Fall weniger, als bei herkömmlichen Produkten.
Sheabutter von Organic Essence
Als ich die Sheabutter öffnete, dachte ich kurz "Oh nein, Patchuli". Nicht mein Lieblingsduft, aber der Geruch verflog ganz schnell und die Sheabutter riecht ganz neutral wie Sheabutter eben riecht.
Da die Sheabutter nicht behandelt ist, ist sie ein bisschen krümelig. schmilzt aber gut, wenn man sie in den Händen verreibt. Ich habe schon vorher Sheabutter benutzt, weiß also, dass sie meiner Haut gut tut. -Eigentlich nimmt man Sheabutter nur an besonders trockenen Hautstellen, weil sie sehr gehaltvoll ist. Da meine Haut dank Neurodermitis allerdings ein einziges Trockengebiet ist und ich recht viel Körper habe, hat die Sheabutter nicht allzu lange gehalten. Tut sie nie. Auch bei Matthias' trockenen Stellen hat die Creme gut geholfen und er hat sie gerne benutzt.
Sowohl die Sheabutter, als auch der Lip Balm sind vollständig in Pappe verpackt, so dass sie komplett kompostierbar sind.
Lip Balm von Organic Essence
Der Lippenpflegestift besteht hauptsächlich aus Bienenwachs, ist also nicht vegan.
Besonders witzig, finde ich den Mechanismus, wie man den Stift nach oben bekommt, wenn immer mehr verbraucht wird. Man drückt ihn einfach. Das funktioniert erstaunlich gut. Die Kappe schiebt man einfach nur auf, das geht auch erstaunlich gut. Gutes kann so einfach sein und hier gilt wirklich 'form follows function'.
Wirklich nach Vanille riecht der Lip Balm nicht, aber er pflegt gut und um den werden Matthias und ich und garantiert noch streiten (aber hey, ich schreibe den Artikel, ich krieg den Stift, nicht wahr?).
Vorratsdose aus Bambus von BIOBU
Die Bambusdose wollte ich unbedingt haben. Eine Vorratsdose aus Bambus, die für Lebensmittel geeignet und auch noch spülmaschinenfest ist. Sehr cool. Wirklich getestet habe ich sie allerdings noch nicht. Was ich ziemlich cool finde, ist dass es von der Firma BIOBU, von der die Dose ist, auch alles mögliche andere Geschirr gibt. Becher zum Beispiel oder Kinderschalen.
Ich denke, ich werde die Dose für Nüsse oder Trockenfrüchte benutzen oder vielleicht verwende ich sie auch als Becher. Mit dem Korkdeckel ist sie für den Sommer dafür ziemlich gut geeignet, wenn man Insekten abhalten will.
Rabatt bei plasticarian.at
Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, habt ihr euch auch was verdient. Uns hat Nina von plasticarian die Produkte netterweise kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Für euch hat sie noch 10% Rabatt draufgepackt. Genauer gesagt für die ersten 20 Bestellungen, die den Rabatt-Code unten benutzen. Pro Kunde ist der Code nur einmal anwendbar.
O5RKKQXT - plasticarian.at
Ich bin gespannt, wie ihr das Angebot wahrnehmt und wie eure Erfahrungen mit dem Shop ausfallen. Schreibt dazu gerne einen Kommentar oder eine Mail an uns.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét