Chủ Nhật, 24 tháng 8, 2014

Plastikfreie Gastbeiträge gesucht


Es ist ruhig geworden um Leben ohne Plastik. Das hat viele Gründe. Was es nicht bedeutet ist, dass wir aufgegeben haben. Es stehen gerade nur andere Dinge an. Wir haben viel gebloggt, viel ausprobiert, viel erlebt. Wir sind immer noch dabei. Und wir werden sicherlich auch weiterhin ab und zu den ein oder anderen Beitrag scheiben und interessante Links auf Facebook teilen. 

Allerdings ist das Projekt Leben-ohne-Plastik.de mittlerweile so groß und so erfolgreich, dass wir finden, es braucht mehr Leben; mehr Inhalte; mehr Menschen, die sich beteiligen. 

Wir erhalten immer wieder tolle Kommentare und Mails, viele Menschen erzählen uns von ihren Erfahrungen auf dem Weg in ein plastikärmeres Leben. Euch wollen wir jetzt noch mehr Raum geben. 


Dein Beitrag auf Leben ohne Plastik


Wir geben euch einen oder mehrere Blog-Posts bei Leben ohne Plastik. Schickt uns einfach euren Beitrag per Mail an plastikfrei@web.de


Wer kann seinen Beitrag schicken?


Wir freuen uns über alle Beiträge. Egal ob von Familien, Paaren, Singles, Studierenden, Freidenkern, Menschen mit oder ohne Arbeit, ob von alten oder jungen Menschen, egal von wo. Hauptsache, ihr berichtet von euren Erfahrungen, Erlebnissen, Tipps oder Rückschlägen beim Thema Leben ohne Plastik

Wenn ihr selber bereits einen Blog betreibt, könnt ihr uns ebenfalls gerne einen Gastbeitrag schicken, wir setzen natürlich einen Link zu eurem Blog. Auf Cross-Posts, also Beiträge, die genauso auf einem anderen Blog bereits erschienen sind, würden wir gerne verzichten. 


Wie soll so ein Beitrag aussehen?


Im Grunde gibt es keine Beschränkungen. Ihr könnt ein Rezept mit uns teilen, eine Geschichte, einen Erfahrungsbericht oder eine Rezension. Wir freuen uns über Artikel genauso wie über Foto-Reportagen, selbstgedrehte Filme, Interviews Comics oder andere spannende Formate. 

Das einzige, was wir nicht wollen, sind sexistische, homophobe, rassistische, antisemitische, verschwörungstheoretische oder andere menschenverachtenden Artikel oder Anspielungen auf unserm Blog. Wir behalten es uns vor, Artikel aus oben genannten Gründen abzulehnen. 

Die End-Redaktion liegt bei uns, allerdings werden wir alle eventuellen Veränderungen oder Streichungen mit euch absprechen. Eventuell bearbeiten wir Fotos, damit sie zu dem Design des Blogs passen. Das alles aber immer nur in Absprache. 


Was gibt es noch zu beachten?


Wenn du uns einen Artikel schickst, solltest du uns (d)einen Namen verraten, den wir im Zusammenhang mit deinem Artikel nennen können. Eventuell macht es sich auch gut, ein, zwei Sätze über deine momentane Lebenssituation mitzuschicken. 

Wenn du einen eigenen Blog betreibst, schick uns auf jeden Fall den Link mit, damit wir ihn ordentlich verlinken können. 

Bitte beachte, dass die Beiträge auf Leben ohne Plastik unter einer Creative Commons Lizenz stehen. Wenn du das nicht möchtest, weise bitte in deiner Mail ausdrücklich darauf hin, so dass wir das Copyright für deinen Artikel gesondert erwähnen können. 


Und jetzt?


Freuen wir uns tierisch auf deinen Beitrag. 

Hier noch mal unsere Kontakt-Adresse: plastikfrei@web.de

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét