Weleda selbst beschreibt das Produkt so:
Das Weleda Rosmarin-Shampoo bringt die Funktion der Talgdrüsen ins Gleichgewicht, bei regelmäßiger Anwendung normalisiert sich sowohl zu fettiges als auch zu trockenes Haar. Die anregenden Kräfte des Rosmarins vitalisieren in einer Mischung echter ätherischer Öle die Kopfhaut, den Nährboden des Haares, und unterstützen so die natürliche Selbstregulation. Gleichzeitig hilft das Rosmarin-Shampoo, der Schuppenbildung vorzubeugen.
Das milde Shampoo ist auch für häufige Haarwäschen geeignet und pflegt selbst empfindliches Haar sanft und schonend.
Ich finde das Rosmarin Shampoo wirklich angenehm. Es riecht nach Wald und Kräuten. Auch die Anwendung ist einfach und mit relativ wenig Shampoo werden die Haare wunderbar sauber, so dass die 100 ml schon eine Weile halten. Ich brauche auch bei diesem Shampoo keine Spülung mehr, mein Haar lässt sich nach dem Waschen relativ einfach durchkämmen. Dafür Daumen hoch.
Meine Talgdrüsen wähne ich allerdings nicht im Gleichgewicht, wie von Weleda versprochen. Ich habe recht fettige Haare, tägliches Haarewaschen gehört für mich also dazu, obwohl ich weiß, dass das für die Haare gar nicht so gut sein soll. Also habe ich, das wohlklingende Versprechen nach harmonisierten Talgdrüsen vor Augen, versucht meine Haare an weniger Haarwäschen zu gewöhnen. Mein Ziel war es, nur alle zwei Tage die Haare zu waschen. Eine Zeit lang habe ich tapfer durchgehalten und bin mit ungewaschenen Haaren aus dem Haus gegangen, allerdings wurden meine Haare spätestens um die Mittagszeit strähnig und glänzten fettig. Unangenehm. Einige Wochen habe ich gehofft, dass meine Haare sich an den neuen Rhythmus anpassen, aber die Hoffnung war leider vergebens. Jetzt habe ich aufgegeben und wasche meine Haare (schweren Herzens) wieder täglich. Man muss auch mit Rückschlägen leben können. Aber ein gepflegtes Äußeres ist mir doch schon wichtig.
Zur täglichen Haarwäsche eignet sich das Rosmarin Shampoo aber wirklich wunderbar. Außerdem ist die Alu-Tuben-Verpackung total praktisch, wenn man mal auf Reisen geht - passt super in jeden Kulturbeutel.
Das Rosmarin-Shampoo von Weleda gibt es im gut sortierten Bio-Laden oder Reformhaus oder hier im Internet.
Als plastikarme Variante gefällt mir das Rosmarin-Shampoo durchaus gut, aber das reicht mir noch nicht. Der nächste Schritt ist die Haarwaschseife, ganz ohne Plastik.
Ich finde das Rosmarin Shampoo wirklich angenehm. Es riecht nach Wald und Kräuten. Auch die Anwendung ist einfach und mit relativ wenig Shampoo werden die Haare wunderbar sauber, so dass die 100 ml schon eine Weile halten. Ich brauche auch bei diesem Shampoo keine Spülung mehr, mein Haar lässt sich nach dem Waschen relativ einfach durchkämmen. Dafür Daumen hoch.
Meine Talgdrüsen wähne ich allerdings nicht im Gleichgewicht, wie von Weleda versprochen. Ich habe recht fettige Haare, tägliches Haarewaschen gehört für mich also dazu, obwohl ich weiß, dass das für die Haare gar nicht so gut sein soll. Also habe ich, das wohlklingende Versprechen nach harmonisierten Talgdrüsen vor Augen, versucht meine Haare an weniger Haarwäschen zu gewöhnen. Mein Ziel war es, nur alle zwei Tage die Haare zu waschen. Eine Zeit lang habe ich tapfer durchgehalten und bin mit ungewaschenen Haaren aus dem Haus gegangen, allerdings wurden meine Haare spätestens um die Mittagszeit strähnig und glänzten fettig. Unangenehm. Einige Wochen habe ich gehofft, dass meine Haare sich an den neuen Rhythmus anpassen, aber die Hoffnung war leider vergebens. Jetzt habe ich aufgegeben und wasche meine Haare (schweren Herzens) wieder täglich. Man muss auch mit Rückschlägen leben können. Aber ein gepflegtes Äußeres ist mir doch schon wichtig.
Zur täglichen Haarwäsche eignet sich das Rosmarin Shampoo aber wirklich wunderbar. Außerdem ist die Alu-Tuben-Verpackung total praktisch, wenn man mal auf Reisen geht - passt super in jeden Kulturbeutel.
Das Rosmarin-Shampoo von Weleda gibt es im gut sortierten Bio-Laden oder Reformhaus oder hier im Internet.
Als plastikarme Variante gefällt mir das Rosmarin-Shampoo durchaus gut, aber das reicht mir noch nicht. Der nächste Schritt ist die Haarwaschseife, ganz ohne Plastik.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét