Ein Thema, das mir lange Kopfzerbrechen bereitet hat. Wie kann man Lebensmittel einfrieren ohne Tupperdosen oder wenigstens einen Gefrierbeutel. Die Lösung kam von meiner Mutter und ist eigentlich ziemlich simpel.
Plastikfreies Einfrieren ganz einfach
Gläser mit Schraubverschluss. Genau solche, die man zusammen mit Kirschen, Mais oder sonstigem Obst und Gemüse kauft und in den Glascontainer wirft.
Heiß auswaschen (funktioniert auch in der Spülmaschine), aufheben und Dinge darin einfrieren.
Der Trick besteht darin, die Gläser nicht ganz voll zu machen und vor dem Einfrieren abzukühlen. Funktioniert ganz wunderbar.
Optional noch ein bisschen verschönern
Weil sich darüber eigentlich nicht mehr sagen lässt, noch ein bisschen Deko, die ich angebracht habe, weil ich noch Glasmalstifte da hatte (die Dinger werden bei mir aber auch nie alle).
Natürlich braucht es keine Verzierung, aber ich mag zeigen, was ich gemacht habe.
Das gute an der Glasmethode ist ja, dass man einfach sieht, was im Glas ist. Kein Beschriften notwendig.
Man nehme ein sauberes Einwegglas. Dieses hier war mal das Zuhause von Sauerkirschen und reicht sicherlich für 1-2 Portionen Einzufrierendes.
Dazu braucht man noch Glas- oder Porzellanmalfarbe, die ich noch von der Vor-Plastikfreien Zeit übrig habe.
Dann muss eigentlich nur noch drauf losgemalt werden. Ich habe mich hier für ein Blume-Sonne-Wolke-Motiv entschieden, andere Gläser glänzen aber auch schon mit Kalligraphie und bunten Mustern - der Phantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt. 24 Stunden trocknen lassen und die tollen neuen Verzierungen sind spülmaschinen- und einfrierfest.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét