Thứ Hai, 25 tháng 10, 2010

Die Shampoo-Odyssee

Mein Shampoo war alle. Super, dachte ich, da kann ich mir gleich Shampoo in der Glasflasche kaufen. Zuerst versuchte ich mein Glück in der Drogerie. In den ganzen langen Regalreihen mit Shampoos und Haarpflegemitteln keine einzige Glasflasche. Ist das verwunderlich? Wahrsheinlich nicht. Aber eine ganz kleine Hoffnung hatte ich doch schon.
Also ab ins Reformhaus. Hier habe ich mir schon eine Chance ausgerechnet. Immerhin geht es um gutes Leben und Wohlbefinden. Pustekuchen. Plastikflaschen soweit das Auge reicht.
Meine letzte Chance: Der Bio-Supermarkt. Aber auch hier hatte ich kein Glück. Namenhafte Naturkosmetik-Hersteller_innen verkaufen ihre wunderbaren Produkte nur in Plastikflaschen. Warum? Den ökologischen Aspekt können si dabei kaum im Auge haben. Ist es praktischer Shampoo in Glasflaschen anzubieten? Man kann zwar Plastikflaschen schön ausdrücken... aber sonst?
In Chemnitz habe ich also kein einziges Shampoo ohne Plastik gefunden. Ob man im Internet fündig wird, kann ich leider auch gar nicht sagen, auf den Bildern erkennt man ja leider nicht, aus welchem Material die Flaschen sind. Und weil ich so pingelig mit meinen Haaren bin und es keinen Tag ohne Waschen aushalte (ja, ich weiß, das ist nicht wirklich toll), musste dann doch erst mal wieder ein Shampoo in der Plastikflasche her. Immerhin ist es jetzt Naturkosmetik und mein Gewissen ist ein bisschen beruhigt. Und meinem Haar geht es, trotz anfänglicher Bedenken, richtig gut.

Am Wochenende war ich zum Seminar auf dem wunderschönen Appenhof, immer noch ein bisschen verärgert, dass ich kein Shampoo in Glasfaschen gefunden hatte und als ich das erste Mal das Bad betrete, sehe ich folgendes:


Shampoo in der Glasflasche und das für 47 Pfennig. Liebe Florena, wenn ihr Shampoo in der Glasflasche wieder ins Sortiment nehmt, bin ich auf eurer Seite. Naturkosmetik und Bio-Zutaten wären super. Stichpunkt Marktlücke.

Mittlerweile habe ich aber bei der Familie Krautwaschl noch ein paar Alternativen entdeckt. Zum Beispiel Haarwaschseifen. Die gibt es tatsächlich auch bei uns im Bio-Supermarkt. Wahrscheinlich habe ich sie bei meiner verzweifelten Shampoo-Suche nicht für voll genommen, aber für das nächste Mal stehen sie auf jeden Fall auf der Unbedingt-Mal-Ausprobieren-Liste. Statt Duschgel verwende ich schon lange feste, handgeschöpfte Seifen aus Naturmaterialien. Meine Mutter bringt mir oft welche vom Mittelalter-Markt mit, aber Naturseifen gibt es sogar bei DM.

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét