Thứ Bảy, 9 tháng 3, 2013

Plastikfrei genießen - Müsli selber machen

Knuspermüsli zur Aufbewahrung in Gläsern. Das Müsli füllt zwei große und ein kleines Glas.

Leckeres Müsli in plastikfreier Verpackung zu bekommen ist gar nicht so einfach. Es gibt zwar Bioläden und Reformhäuser, in denen man sein Müsli selber zusammenstellen kann, aber das besteht meistens nur aus  einfachen Haferflocken, Nüssen und Trockenfrüchten. Cornflakes oder Knuspermüsli gibt es selten. Dabei schmeckt das nicht nur Kindern, sondern auch mir besonders gut. 
Die Lösung kommt aus den USA, heißt Granola und lässt sich ganz einfach mit wenigen Zutaten aber tausenden Variationsmöglichkeiten selber machen.

Grundlage bilden beim Granola ebenfalls Haferflocken, die sich beliebig mit Nüssen, Saaten, Körnern, Trockenfrüchten, Schokolade und Gewürzen verfeinern lassen.


Schmeckt super zu Haferflocken, im Joghurt oder mit Nussmilch. Ehrlich gesagt knabber ich das Knuspermüsli auch so nebenbei mal ganz gerne. 

Haselnüsse, Walnüsse und Erdnüsse gibt es in der Saison fast in jedem Geschäft lose zu kaufen und sie lassen sich sehr gut lagern. Kerne kaufen wir in Chemnitz bei einem regionalen Laden lose. Haferflocken kommen meist eh in Papierverpackung. 

Knuspermüsli

Dazu braucht man: 

- 200g Haferflocken
- 100g Nüsse, Körner, Samen
- 1 Prise Salz
- 4 EL Öl
- 4 - 5 EL Honig oder Zucker
- Zimt/Kakao/Vanille nach Belieben

Portionen: 300g
Dauer: 10 Minuten + ca. 20 Minuten Backzeit
Schwierigkeitsgrad: einfach

Die Nüsse hacken und zusammen mit Haferflocken, Salz und Gewürzen in einer Schüssel gut vermischen. 

Die trockenen Zutaten sind in einer Edelstahl-Schüssel gut vermengt.

Öl mit Honig oder Zucker erwärmen, so dass sich Zucker oder Honig gut auflösen. Die Mischung über die trockenen Zutaten geben und gut umrühren, so dass alles gut vermischt ist. 

Die Masse auf ein Backblech streichen und bei 180°C etwa 10 - 20 Minuten backen bis alles schön goldbraun und knusprig ist. Achtung, nicht aus den Augen verlieren, dann verbrennt das Granola womöglich noch. 

Jetzt ist das Knuspermüsli goldbraun und riecht sehr lecker.


Wer möchte, kann an dieser Stelle noch gehackte Schokolade zum Knuspermüsli dazu geben. Ansonsten gilt: Gut auskühlen lassen und Granola dann in mundgerechte Stücke brechen. In einem verschließbaren Glas hält sich das Knuspermüsli eine ganze Weile frisch. 

Bisher haben wir vor allem Knuspermüsli mit Zimt oder Kakao gemacht, aber auch Varianten mit Trockenfrüchten (so man sie denn plastikfrei bekommt) kann ich mir sehr gut vorstellen. 
Außerdem ist Granola ein wunderbares Geschenk und Mitbringsel. 

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét