
Im Online-Dschungel findet man schon mehr Produkte aus Naturstoffen und/oder in Bio-Qualität (meine Anlaufpunkte sind unter anderem der Avocado-Store und DaWanda). Aber auch hier ist es natürlich immer eine Glückssache ob das, was es gerade gibt, auch gefällt.
Als ich mir meinen schönen Loop-Schal von Häkeley gekauft habe, dachte ich mir: "Hey, eigentlich wärs cool, das auch zu können."
Ich habe also die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr genutzt, um mir das Häkeln neu beizubringen. Unerlässliche Hilfestellung dabei: youtube und gute Tipps von Verwandten. Zwar übe ich noch, aber ich bin doch schon stolz wie ein Honigkuchenpferd, wenn ich einen Schal oder ein Stirnband fertig gestellt habe.
Jetzt muss ich also wenigstens schon mal beim Mützen- und Schalkauf nicht mehr verzweifeln, sondern helfe mir einfach selber. Schöne Wolle aus Naturmaterialien und/oder in Bio-Qualität kann man, wenn der lokale Händler nichts hergibt, auch gut über zum Beispiel ebay bestellen.
Wenn ich das mit dem Häkeln dann wirklich kann, steht Stricken-Lernen auf dem Programm. Und wer weiß, wenn ich endlich (m)eine Nähmaschine habe, nähe ich mir vielleicht einen Rock oder ein Oberteil selber. Das Tolle am Selbermachen (modern auch DIY) ist nämlich, dass man über Material und Schnitt selber entscheiden kann. Und natürlich, dass man Einzelstücke erhält. Und, dass man furchtbar stolz sein kann, etwas mit den eigenen Händen geschaffen zu haben.
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét