In vielen Kosmetika, vor allem in Cremes und Salben ist Paraffin enthalten. Paraffin wird aus Erdöl oder Braunkohleteer gewonnen und ist ein geruchs- und geschmacksloser Stoff. In Kosmetika wird Paraffin gerne verwendet, weil es günstig in der Herstellung ist und keine Allergien auslöst.
Ich habe mir jahrelang Erdöl auf die Haut geschmiert!
Auch wenn Chemiker und die Stiftung Warentest versichern, dass Paraffin unschädlich oder sagar besser für die Haut seien, da es nicht allergen wirkt, wird mir bei dem Gedanken an Erdöl in meinem Gesicht schlecht. Es würde doch auch niemand auf die Idee kommen, sich das braune, stinkende Zeug uf die Haut zu schmieren, warum benutzt man dann Cremes mit Erdölprodukten? Und es kommt noch schlimmer. Gegner des Paraffins in Kosmetika befürchten, dass sich Paraffin über die Haut in Organen wie Leber, Niere oder Lymphe ablagern kann. Krank durch Cremes? Auch wenn ein die Frage ob und wie schädlich Paraffin in Kosmetika ist, noch nciht wirklich geklärt ist, ich bezweifel, dass Erdölprodukte in Cremes mich gesünder machen. Im besten Fall hat Paraffin gar keine Wirkung - aber warum sollte ich mir das dann auf die Haut schmieren?
Ich bevorzuge natürliche Stoffe auf meiner Haut!
Nachweise:
http://www.aman-kosmetik.de/paraffine.htm
http://www.ourself.de/ringana_naturkosmetik/info_naturoel_mineraloel.htm
http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/meldung/Leserfrage-Paraffin-in-Kosmetik-1793909-2793909/
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/natur/naturwissenschaften/indexoffline,page=1208118.html
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét